Wie kam Eisblau-Fotografie zu ihrem Namen?
Als ich anfing die Fotografie etwas ernsthafter zu betreiben, kam relativ schnell der Gedanke: Ich brauche einen Namen.
Doch damit ging es dann erst los, ich hatte etliche Ideen, die jedoch alle mehr oder weniger schnell wieder verworfen wurden. Mein eigener Name klang in Verbindung mit Fotografie nicht sehr viel versprechend und ganz viele andere Begriffe, die in Verbindung zur Fotografie stehen, werden von vielen anderen Fotografen bereits verwendet.
Und als ich schon fast am verzweifeln war, kam mir die Idee, die eigentlich sehr naheliegend war:
Ich bin schon seit einigen Jahren verrückt nach der Farbe Türkis. Klamotten, Handy, Handtasche alles besitze ich bereits in dieser Farbe. Jetzt klingt türkis nicht wirklich melodisch, also habe ich gegoogelt und herausgefunden, dass eisblau eine Bezeichnung für ein helles türkis ist. Und als ich dann noch heraus fand, dass sich mein Spitzname Ela in diesem Wort befindet - Volltreffer. Wie für mich gemacht.
Jetzt werdet ihr euch fragen, ok, aber was hat das alles mit der Fotografie zu tun? Eisblau ist für mich ein Wort, dass ich mit etwas besonderem und seltenem verbinde, wie z. B. der Eisvogel - ein wunderschönes, seltenes Tier, welches den Moment wenn man es zu Gesicht bekommt, zu etwas ganz Besonderem macht.
Und genau das, möchte ich mit der Fotografie erreichen:
Momente oder Augenblicke zu etwas Besonderem machen, damit sie uns ewig in Erinnerung bleiben und bei jedem Betrachten die Emotionen wieder in uns wecken.
Ich hoffe, dass mir das für euch gelingt.
Eure Ela